Flugbuchung mit Kindern: Tipps für eine stressfreie Reise

Flüge frühzeitig buchen – Warum das so wichtig ist

Wer mit Kindern verreist, sollte sich rechtzeitig um die passenden Flüge kümmern. Eine frühzeitige Flugbuchung bietet viele Vorteile und verhindert, dass man am Ende teurere Flüge buchen muss oder gar keine passenden Flüge mehr findet.

Mehr Möglichkeiten bei der Flugauswahl

Je früher man sich um die Flugbuchung kümmert, desto mehr Möglichkeiten gibt es bei der Flugauswahl. Insbesondere wer mit Kindern reist, sollte darauf achten, dass es Flüge gibt, die zu den Bedürfnissen der Familie passen. Dabei spielt auch die Flugzeit eine wichtige Rolle.

Günstigere Preise

Frühzeitiges Buchen ist auch aus finanzieller Sicht ratsam. Wer frühzeitig bucht, kann oft von günstigeren Preisen profitieren. Insbesondere während der Ferienzeit sind Flüge schnell ausgebucht und werden dadurch teurer. Wer rechtzeitig bucht, kann Geld sparen und das Reisebudget schonen.

Planungssicherheit

Wer die Flüge frühzeitig bucht, hat Planungssicherheit. Man kann sich auf die Reisedaten verlassen und sich in der Zwischenzeit um andere wichtige Dinge kümmern, wie zum Beispiel die Suche nach einer geeigneten Unterkunft oder die Zusammenstellung einer Packliste.

Flexibilität bei Umbuchungen

Wer seine Flüge rechtzeitig bucht, hat meist auch eine höhere Flexibilität bei Umbuchungen. Sollte es unvorhergesehene Ereignisse geben, kann man sich oft einfacher um eine Umbuchung oder Stornierung kümmern. Bei kurzfristigen Buchungen kann dies schwieriger sein und mit höheren Kosten verbunden sein.

  • Frühzeitig buchen bietet mehr Flugauswahl
  • Günstigere Preise erzielen
  • Planungssicherheit haben
  • Flexibilität bei Umbuchungen erhöhen

Flexible Reisetermine nutzen

Wer mit Kindern verreist, ist oft auf die Ferienzeit oder die Schulferien angewiesen. Das führt dazu, dass auch viele andere Familien zu dieser Zeit verreisen wollen – und dadurch steigen die Flugpreise. Wer jedoch etwas flexibler ist, kann viel Geld sparen.

Reisezeiten außerhalb der Ferien wählen

  • Vermeide die Schulferien und die Hochsaison
  • Reise in der Nebensaison
  • Reise an Wochentagen statt am Wochenende

Gerade zwischen den Schulferien kann man oft Schnäppchen ergattern. Aber auch in der Vor- oder Nachsaison kann man günstige Angebote finden.

Flexibilität bei Abflug- und Ankunftsorten

  • Abflug- und Ankunftsorte in der Nähe von Hauptstädten nutzen
  • Ausweichflughäfen in der Nähe in Betracht ziehen

Oft sind Flughäfen in der Nähe von Großstädten teurer als kleinere Flughäfen in der Umgebung. Daher kann es sich lohnen, auch andere Abflug- und Ankunftsorte in der Nähe in Betracht zu ziehen. Insbesondere in Regionen mit mehreren Flughäfen kann der Preisunterschied groß sein.

Flexibilität bei der Reisedauer

  • Mehrere Tage vor oder nach dem Wochenende fliegen
  • Nachtflüge in Betracht ziehen

Wer bei der Reisedauer flexibel ist, kann oft bessere Angebote finden. Nachtflüge sind bei Kindern zwar nicht immer beliebt, aber sie lassen sich oft besser verkraften als erwartet. Auch ein paar Tage mehr oder weniger können den Preis deutlich beeinflussen.

Günstige Airlines vergleichen

Wenn es darum geht, eine Flugreise mit Kindern zu buchen, sind die Kosten oft ein wichtiger Faktor. Glücklicherweise gibt es viele Airlines, die günstige Flüge anbieten, so dass du eine gute Wahl treffen kannst, ohne ein Vermögen auszugeben. Hier sind einige Tipps, um günstige Airlines zu finden:

1. Vergleiche Preise

Nutze Vergleichsportale, um die Preise verschiedener Airlines zu vergleichen. Es gibt viele Portale, die dies anbieten, wie zum Beispiel Skyscanner, Momondo oder Kayak. Gib einfach deine Flugdaten ein und lasse die Portale die Arbeit für dich erledigen.

2. Finde Versteckte Gebühren

Viele Fluggesellschaften erheben versteckte Gebühren, wie z.B. für das Aufgeben von Gepäck oder Sitzplatzreservierungen. Achte darauf, alle Gebühren einzubeziehen, wenn du die Preise vergleichst. Bei einigen Airlines ist zum Beispiel die Vorab-Reservierung eines Sitzplatzes kostenpflichtig, bei anderen nicht.

3. Nutze Low-Cost-Airlines

Low-Cost-Airlines wie Ryanair oder EasyJet können oft günstige Flüge anbieten. Allerdings solltest du die weiteren Bedingungen einer Flugreise mit diesen Airlines prüfen. So wird bei Ryanair zum Beispiel oft nur ein Handgepäckstück Kostenlos transportiert. Bei EasyJet sind es wiederum Handgepäckstück plus Tasche/Koffer, je nach Tarif.

4. Buche ohne Zwischenstopp

Während auf dem Papier eine längere Flugzeit zunächst unattraktiv erscheint, können Flüge mit Zwischenstopps oft teurer sein. Achte darauf, direktflüge zu wählen, um Geld zu sparen, insbesondere wenn du mit kleinen Kindern reist.

Das Vergleichen von Preisen und das Buchen von günstigen Airlines kann dazu beitragen, dass du Geld sparst, das du dann anderweitig beim Familienurlaub ausgeben kannst. Denke jedoch auch immer daran, dass es bei Flugreisen mit kleinen Kindern neben dem Preis auch auf den Service und Komfort ankommt.

Günstige Airlines vergleichen

Um den günstigsten Preis für die Flugreise mit deinen Kindern zu finden, lohnt es sich, mehrere Airlines gegeneinander abzuwägen. Jede Fluggesellschaft hat ihr eigenes Tarifsystem und Angebot – also die Zeit, die du investierst, um verschiedene Airlines zu vergleichen, zahlt sich am Ende oft aus.

Buchung über vergleichende Webseiten

Du kannst das Prozedere beschleunigen, indem du Online-Reiseagenturen bzw. Suchmaschinen besuchst. Dort können mehrere Angebote von verschiedenen Fluggesellschaften auf einen Blick verglichen werden. Hierzu empfiehlt sich die Nutzung von Plattformen wie Skyscanner, Opodo oder Kayak.

Loyale Fluggesellschaften

Falls du vor hast, in der nahen Zukunft oft mit derselben Airline zu fliegen, kann es sich lohnen Treuepunkte/Prämien bei dieser Fluggesellschaft zu sammeln.

Billige Airlines

Einige Airlines haben das Geschäftsmodell, auf bestimmten Strecken billigere Tarife anzubieten. Hier empfiehlt sich eine Recherche über die entsprechenden Airlines, die auf diesen Routen unterwegs sind. Ryanair oder EasyJet sind nur ein paar Beispiele kostenbewusster Airlines.

Bedauernswerterweise bieten diese Airlines oft weniger Flexibilität und je nachdem wo der Flug hingeht, können auch hohe Gebühren für Gepäck und Sitzplatzreservierung anfallen. Es empfiehlt sich daher, die Bedingungen dieser Airlines ebenfalls genauestens zu prüfen.

Wenn du allerdings keine besonderen Wünsche oder Anforderungen hast und das Ziel deine oberste Priorität ist, kann es sich lohnen, diese Airlines in Betracht zu ziehen.

Kinderfreundliche Airlines wählen

Wenn Sie mit Kindern reisen, ist es ratsam, eine kinderfreundliche Airline in Betracht zu ziehen. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

Kleine Kinderbettchen

Einige Airlines bieten kleine Kinderbetten für Babys und Kleinkinder an, die für langstreckenflüge unerlässlich sind. So können die Kleinen bequem schlafen und sind entspannter für den Rest des Fluges.

Unterhaltung für Kinder

Kinder werden sich auf einem Langstreckenflug schnell langweilen. Wählen Sie eine Airline mit einem guten Unterhaltungsprogramm für Kinder. Fluggesellschaften bieten oft Filme, TV-Sendungen, Spiele und andere Aktivitäten an.

Kinderspezifisches Essen

Viele kinderfreundliche Airlines bieten kinderspezifisches Essen an, das an den Geschmack und die Bedürfnisse von Kindern angepasst ist. Das kann helfen, Stress während des Fluges zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Kinder gesund und glücklich bleiben.

Kinderfreundliche Crew

Eine freundliche Crew, die sich um Kinder kümmert, kann den Unterschied ausmachen. Wählen Sie eine Airline mit Crews, die Kinder mögen und ihnen helfen wollen, so gut wie möglich zu reisen.

Insgesamt gilt: Recherchieren Sie verschiedene Airlines, um herauszufinden, welche am besten zu Ihren Bedürfnissen und der Ihrer Familie passt.

Vorab-Sitzplatzreservierung vornehmen

Eine weitere Möglichkeit, um eine stressfreie Reise mit Kindern zu planen, ist die Vorab-Sitzplatzreservierung. Viele Airlines bieten heute bereits bei der Buchung oder frühestmöglich die Option, einen Sitzplatz im Flugzeug auszuwählen.

Vorteile der Vorab-Sitzplatzreservierung

  • Vermeidung ungewünschter Sitznachbarn
  • Garantierte Sitzplätze für Familienmitglieder nebeneinander
  • Bessere Planbarkeit bei längeren Flügen

Sitzplatzreservierungskosten

In vielen Fällen ist die Vorab-Sitzplatzreservierung kostenlos oder nur gegen eine geringe Gebühr möglich. Allerdings können die Gebühren je nach Fluggesellschaft und Sitzplatz variieren. Es lohnt sich also, die Preise im Vorfeld zu vergleichen.

Wann sollte man die Sitzplätze reservieren?

Es wird empfohlen, die Sitze möglichst frühzeitig zu reservieren, da bei späterer Buchung möglicherweise nur noch wenige oder gar keine Sitzplätze mehr verfügbar sind. Dies ist besonders wichtig, wenn die Familie während des Fluges zusammen bleiben möchte.

Spezielle Kindersitze und -plätze

Viele Fluggesellschaften bieten spezielle Kindersitze oder Kinderbereiche im Flugzeug an. Informieren Sie sich hierzu vorab bei der Airline. Es ist auch möglich, einen eigenen Kindersitz mitzubringen.

Die Vorab-Sitzplatzreservierung ist eine gute Möglichkeit, um die Reise mit Kindern angenehmer zu gestalten. So können Sie sicherstellen, dass Sie als Familie beisammen sitzen und unnötigen Stress vermeiden.

Reisepass und Dokumente prüfen

Bei Auslandsreisen mit Kindern ist es wichtig, sicherzustellen, dass alle notwendigen Dokumente vorhanden und gültig sind. Stellen Sie sicher, dass Sie sich über die Anforderungen Ihres Reiseziels an Reisedokumente wie Reisepässe, Visa und Impfungen informiert haben.

Reisepässe der Kinder überprüfen

Überprüfen Sie vor Ihrer Reise unbedingt, dass die Pässe aller Reisenden, insbesondere die der Kinder, gültig sind. Einige Länder verlangen, dass der Pass des Kindes bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist. Wenn Sie keinen gültigen Pass haben, werden Sie möglicherweise abgelehnt und an Ihrem Abflugort gestrandet.

Geburtsurkunde und andere relevante Dokumente

In einigen Ländern wird von Eltern verlangt, dass sie eine Geburtsurkunde ihres Kindes vorlegen, um ihre Beziehung nachzuweisen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Unterlagen haben und diese bei Bedarf griffbereit sind. Es ist auch ein guter Rat, Kopien von wichtigen Dokumenten zu machen, falls die Originale verloren gehen sollten.

Visa und andere Anforderungen

Einige Länder erfordern, dass Reisende ein Visum beantragen, bevor Sie einreisen können. Informieren Sie sich daher frühzeitig darüber, welche Anforderungen für Ihr Reiseziel gelten. In manchen Fällen kann es auch zu spezifischen Gesundheitsanforderungen kommen.

Handgepäck und wichtige Dokumente

Die wichtigsten Dokumente sollten Sie immer in Ihrem Handgepäck aufbewahren, da Sie es bei jeder Reise brauchen werden. Dazu gehören Pässe, Gesundheits- und Impfausweise, Flug- und Hotelbuchungen sowie jegliche Notfallkontakte. Vergewissern Sie sich mehrmals, dass Sie diese Dokumente sicher und griffbereit im Handgepäck haben.

Eine sorgfältige Überprüfung Ihrer Reisedokumente und der Ihres Kindes kann Probleme oder Verzögerungen vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Dokumente sorgfältig prüfen und griffbereit haben, bevor Sie sich auf Ihren Weg machen.

Check-in Optionen nutzen

Der Check-in ist ein wichtiger und oft lästiger Prozess, wenn es um Flugreisen geht – besonders mit Kindern. Um lange Warteschlangen und unnötigen Stress am Flughafen zu vermeiden, solltest du die Check-in Optionen nutzen, die von deiner Fluggesellschaft angeboten werden. Hier findet du einige Tipps, die dir helfen werden, den Check-in-Vorgang zu vereinfachen:

Online Check-in

Im Zeitalter der Digitalisierung ist der Online-Check-in eine der einfachsten Möglichkeiten, Zeit zu sparen und den Check-in bei der Ankunft am Flughafen zu vermeiden. Die meisten Fluggesellschaften bieten den Online-Check-in an, der oft ab 24 Stunden oder mehr vor dem Abflug geöffnet ist. Du kannst deine Bordkarte ganz bequem online ausdrucken oder auf deinem Smartphone speichern.

Mobile Check-in

Wenn du dein Smartphone dabei hast, kannst du auch die Mobile Check-in-Option nutzen. Diese erfordert keine Ausdrucke und du kannst deine Bordkarte einfach auf deinem Handy haben. In einigen Fällen wird sogar der Barcode auf deinem Smartphone direkt am Gate gescannt.

Automaten Check-in

Viele Flughäfen haben mittlerweile Check-in-Automaten, an denen du deine Bordkarte selbst ausdrucken kannst. Vergewissere dich, ob dein Flughafen diese Option hat und nutze sie, um Wartezeiten zu vermeiden.

Counter Check-in

Der traditionelle Check-in am Schalter ist immer noch vorhanden und eine gute Option, wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst. Allerdings solltest du bedenken, dass es zu längeren Wartezeiten kommen kann und der Prozess komplizierter ist als die anderen Optionen.

Das Check-in-Verfahren ist nicht nur eine zeitaufwändige Tätigkeit, sondern auch ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung deiner Reise. Nutze die Check-in-Optionen, die deine Fluggesellschaft bietet, um Stress und Wartezeiten am Flughafen zu reduzieren.

Fazit: Eine sorgfältige Flugbuchung kann eine stressige Reise mit Kindern erheblich erleichtern

Eine sorgfältige Flugbuchung ist der erste Schritt für eine entspannte Reise mit Kindern. Bei der Buchung solltest du darauf achten, das ganze Jahr über Flüge zu einem guten Preis zu finden und flexible Reisedaten zu nutzen, um Geld zu sparen.

Zusätzlich solltest du prüfen, welche Airline für Dich und Deine Familie geeignet ist. Es gibt viele kinderfreundliche Airlines, die spezielle Services wie Kindermenüs, Spielzeug und sogar Reisebetten anbieten.

Vorab Sitzplätze buchen und alle nötigen Dokumente wie Reisepässe und Visa prüfen, kann weitere Stressquelle vermeiden. Schließlich ist es auch ratsam, Check-in Optionen wie Online-Check-in oder mobiles Boarding zu nutzen, um Zeit und Nerven zu sparen und mit dem besten Wissen und Vorbereitung in deinen Familienurlaub zu starten.

Denke daran, dass es ein Abenteuer ist, mit Kindern zu reisen. Aber mit der richtigen Planung und Organisation kannst du sicherstellen, dass du und deine Familie sicher und glücklich an deinem Zielort ankommen und einen unvergesslichen Familienurlaub erleben.