Tipps für erfolgreiche Empfängnis: Zeitpunkt, fruchtbare Tage, Spermienqualität und mehr

Inhalte Anzeigen

Der beste Zeitpunkt für Sex, um schwanger zu werden

Eine der häufigsten Fragen, die Paare stellen, ist: Wann ist der beste Zeitpunkt, um Sex zu haben und schwanger zu werden? Es gibt keine einfache Antwort auf diese Frage, da viele Faktoren berücksichtigt werden müssen.

Menstruationszyklus der Frau

Der Menstruationszyklus der Frau ist der grundlegende Ausgangspunkt, um den besten Zeitpunkt für Sex zu bestimmen. Der Menstruationszyklus beginnt am ersten Tag der Periode und endet am ersten Tag der nächsten Periode. Der Eisprung findet in der Mitte des Menstruationszyklus statt, normalerweise 14 Tage vor Beginn der nächsten Periode. In diesem Zeitraum ist die Frau am fruchtbarsten und hat die höchste Chance, schwanger zu werden.

Berechnung der fruchtbaren Tage

Um den Eisprung zu bestimmen, können Paare den Menstruationskalender verwenden oder die Körpertemperatur der Frau messen. Die Verwendung von Ovulations-Tests ist auch eine gute Möglichkeit, den Eisprung genau zu bestimmen, indem die Konzentration des Hormons LH im Urin der Frau gemessen wird. Die Tage vor dem Eisprung und am Tag des Eisprungs gelten als fruchtbare Tage, und Paare sollten in diesem Zeitraum Sex haben, um die Chancen auf eine Empfängnis zu erhöhen.

Qualität der Spermien

Die Qualität der Spermien des Mannes spielt auch eine wichtige Rolle bei der Empfängnis. Paare sollten sicherstellen, dass die Spermien des Mannes in gutem Zustand und ausreichend vorhanden sind, um die Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis zu erhöhen. Ein gesunder Lebensstil und die Vermeidung von Nikotin, Alkohol und Drogen können die Spermienqualität verbessern.

Steigerung der Chancen auf eine Empfängnis

Die Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis können auch durch die Reduzierung von Stress, eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung erhöht werden. Darüber hinaus sollten Paare auch sicherstellen, dass sie während des Sex eine bequeme Position einnehmen, die die Befruchtung erleichtert.

Insgesamt ist der beste Zeitpunkt für Sex, um schwanger zu werden, in der Mitte des Menstruationszyklus. Die Verwendung von Ovulations-Tests und die Messung der Körpertemperatur können die genaue Bestimmung des Eisprungs erleichtern. Eine gesunde Lebensweise und eine gute Spermienqualität sind ebenfalls wichtige Faktoren, um die Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis zu erhöhen.

Wie der Menstruationszyklus die Empfängnis beeinflusst

Der Menstruationszyklus spielt eine entscheidende Rolle bei der Schwangerschaft und es ist wichtig, ihn zu verstehen, um den optimalen Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr zu bestimmen.

Die Phasen des Menstruationszyklus

Der Menstruationszyklus besteht aus vier Hauptphasen:

  • Tag 1-5: Menstruationsphase – In dieser Phase blutet die Frau und die Gebärmutterschleimhaut wird abgestoßen.
  • Tag 6-14: Follikelphase – In dieser Phase produziert der Körper Hormone, um eine Eizelle heranreifen zu lassen.
  • Tag 14: Ovulation – An diesem Punkt im Zyklus wird die reife Eizelle aus dem Eierstock freigesetzt und kann von einem Spermium befruchtet werden.
  • Tag 15-28: Lutealphase – In dieser Phase bereitet sich der Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vor und produziert Hormone, um die Gebärmutterschleimhaut aufzubauen.

Der optimale Zeitpunkt für Geschlechtsverkehr

Der beste Zeitpunkt für Geschlechtsverkehr ist während des Eisprungs, der normalerweise am Tag 14 des Menstruationszyklus stattfindet. Da sich das genaue Datum jedoch von Frau zu Frau unterscheiden kann, kann die Verwendung von Tests wie Ovulations-Tests helfen, den besten Zeitpunkt zu bestimmen.

Wenn sich das Datum des Eisprungs nicht sicher bestimmen lässt, ist es am besten, regelmäßig über den Zeitraum von mehreren Tagen ungeschützten Geschlechtsverkehr zu haben, um die Chancen auf eine Empfängnis zu erhöhen.

Einfluss von Verhütungsmethoden und hormonellen Schwankungen

Es ist wichtig, zu berücksichtigen, dass bestimmte Verhütungsmethoden, insbesondere hormonelle Methoden wie die Pille, das Schicksal des Menstruationszyklus beeinflussen können. Wenn eine Frau die Verwendung dieser Methoden beendet, kann es einige Monate dauern, bis sich der Zyklus normalisiert hat.

Außerdem können Stress, Gewichtsschwankungen, körperliche Anstrengung und Krankheiten ebenfalls den Menstruationszyklus beeinflussen, was Auswirkungen auf den optimalen Zeitpunkt für Geschlechtsverkehr haben kann.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder Menstruationszyklus einzigartig ist und es keine Garantie dafür gibt, dass eine Empfängnis während des Eisprungs stattfinden wird. Eine gesunde Lebensweise und eine offene Kommunikation zwischen den Partnern können jedoch dazu beitragen, die Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis zu erhöhen.

Die fruchtbaren Tage berechnen

Um die Chancen einer Schwangerschaft zu erhöhen, ist es hilfreich, den Zeitpunkt des Eisprungs und somit die fruchtbaren Tage zu kennen. Der Eisprung findet in der Mitte des Menstruationszyklus statt und ist der Zeitpunkt, an dem die Eizelle freigesetzt wird und zur Befruchtung bereit ist. Doch wie berechnet man seine fruchtbaren Tage?

1. Menstruationszyklus berechnen

Zunächst muss der durchschnittliche Menstruationszyklus berechnet werden. Dies geschieht durch die Zählung der Tage vom ersten Tag der Periode bis zum Tag vor Beginn der nächsten Periode. Die meisten Frauen haben einen Zyklus von 28 bis 32 Tagen, aber es gibt auch viele Abweichungen.

2. Eisprung berechnen

Die meisten Frauen haben 12 bis 16 Tage vor Beginn ihrer nächsten Periode einen Eisprung. Bei einem 28-Tage-Zyklus tritt der Eisprung in der Regel an Tag 14 ein. Ein Eisprungrechner, der im Internet oder als App verfügbar ist, kann bei der Berechnung helfen und die fruchtbaren Tage anzeigen.

3. Unterstützende Maßnahmen

Zusätzlich zur Berechnung der fruchtbaren Tage können auch andere Methoden eingesetzt werden, um die Chancen einer Schwangerschaft zu erhöhen. Dazu zählen beispielsweise das Messen der Basaltemperatur, das Beobachten des Zervixschleims und die Verwendung von Ovulations-Tests.

4. Beachtung individueller Faktoren

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Körper individuell funktioniert und die Berechnung der fruchtbaren Tage nur eine Schätzung darstellt. Verschiedene Faktoren wie Stress, Krankheit und körperliche Aktivität können den Eisprung und den Menstruationszyklus beeinflussen. Es kann daher mehrere Zyklen dauern, bis man den eigenen Körper gut genug kennt, um die fruchtbaren Tage zuverlässig zu berechnen.

Insgesamt ist das Berechnen der fruchtbaren Tage eine gute Möglichkeit, um die Chancen einer Schwangerschaft zu erhöhen, aber es gibt auch noch weitere Faktoren zu beachten. Es ist wichtig, geduldig zu sein und nicht zu viel Druck aufzubauen. Eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Partner kann dabei helfen, den Prozess zu erleichtern.

Die Vorteile der Verwendung von Ovulations-Tests

Ovulations-Tests sind ein beliebtes Hilfsmittel zur Bestimmung der fruchtbaren Tage einer Frau. Im Gegensatz zu anderen Methoden, die auf Annahmen und Schätzungen basieren, sind Ovulationstests aufgrund ihres präzisen Ergebnisses sehr zuverlässig. Hier sind einige Vorteile, die mit der Verwendung von Ovulationstests einhergehen:

1. Präzision

Ovulationstests messen den Anstieg des luteinisierenden Hormons (LH), das in erhöhter Menge im Urin vorhanden ist, wenn der Eisprung bevorsteht. Dadurch können Ovulationstests den genauen Zeitpunkt des Eisprungs bestimmen und somit die fruchtbaren Tage der Frau bestimmen. Dadurch kann das Paar den perfekten Zeitpunkt für Geschlechtsverkehr planen und die Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis erhöhen.

2. Bequemlichkeit

Ovulationstests sind einfach zu verwenden und können von Frauen in ihrem eigenen Zuhause durchgeführt werden. Es ist nicht notwendig, einen Arzt aufzusuchen oder Bluttests durchzuführen, um den Zeitpunkt des Eisprungs zu bestimmen.

3. Vermeidung von Fehleinschätzungen

Andere Methoden zur Ermittlung fruchtbarer Tage wie die Kalendermethode oder die Beobachtung von Zervixschleim können ungenau sein. Ovulationstests sind dagegen sehr zuverlässig und helfen Frauen dabei, genau zu wissen, wann sie am fruchtbarsten sind.

4. Erschwinglich

Im Vergleich zu anderen Fruchtbarkeitshilfen sind Ovulations-Tests relativ kostengünstig und können im Vergleich zu anderen Behandlungen und Tests viel Geld sparen.

Kurz gesagt, Ovulations-Tests können Paaren helfen, den perfekten Zeitpunkt für Geschlechtsverkehr zu finden und die Chancen auf eine Empfängnis zu erhöhen. Mit ihrer bequemen Anwendung, genauem Ergebnis, Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit sind sie ein großartiges Werkzeug für Paare, die versuchen, schwanger zu werden.

Die Bedeutung von Spermienqualität und Lebensdauer

Die Hälfte des Baby-Herstellungsprozesses hängt von der Qualität und Lebensdauer der Spermien ab. Wenn es um die Empfängnis geht, ist es wichtig zu wissen, was die Spermien beeinflusst und wie man die Qualität verbessern kann. Hier sind einige wichtige Faktoren:

1. Temperatur

Spermien mögen es nicht zu warm. Hohe Temperaturen, z. B. durch Überhitzung des Hodensacks oder längeres Sitzen, können die Spermienproduktion beeinträchtigen. Es ist ratsam, locker sitzende Kleidung zu tragen und nicht zu lange auf einem Stuhl zu sitzen.

2. Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Spermienproduktion und -qualität. Eine Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen, einschließlich Zink, Folsäure und Antioxidantien, kann die Qualität verbessern. Es wird empfohlen, eine ausgewogene Ernährung mit Obst, Gemüse, magerem Eiweiß und Vollkornprodukten zu sich zu nehmen und fett- und zuckerhaltige Lebensmittel zu reduzieren.

3. Rauchen und Alkohol

Rauchen und Alkoholkonsum können sich negativ auf den Spermienproduktionsprozess auswirken und die Spermienqualität beeinträchtigen. Wenn man versucht, schwanger zu werden, ist es am besten, auf Zigaretten und Alkohol zu verzichten.

4. Alter

Ähnlich wie bei Frauen ist das Alter auch für Männer ein wichtiger Faktor, wenn es um die Spermienqualität geht. Mit zunehmendem Alter nimmt die Qualität und Anzahl der Spermien ab. Es wird empfohlen, Kinder im Alter von 35 Jahren oder jünger zu bekommen, wenn möglich.

5. Erkrankungen und Medikamente

Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck können die Spermienproduktion beeinflussen. Bestimmte Medikamente können ebenfalls störend wirken. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um herauszufinden, welche Medikamente man einnimmt und wie sich diese auf die Spermienproduktion auswirken können.

Indem man auf all diese Faktoren achtet, kann man sicherstellen, dass man die besten Chancen hat, gesunde und lebensfähige Spermien für eine erfolgreiche Empfängnis zu produzieren.

Kann zu häufiger Sex die Chancen auf eine Empfängnis verringern?

Es ist ein gängiger Mythos, dass häufiger Sex die Chancen auf eine Empfängnis verringern kann. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall. Regelmäßiger Sex, insbesondere während des fruchtbaren Fensters, kann die Empfängnischancen erhöhen. Der Grund ist einfach: Je öfter man Sex hat, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Spermien des Mannes auf das Ei der Frau treffen.

Allerdings kann es bei übermäßig häufigem Sex dazu führen, dass die Qualität der Spermien des Mannes abnimmt. Eine übermäßige Abgabe von Sperma kann dazu führen, dass Spermien weniger mobil und lebensfähig sind, was wiederum die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Empfängnis verringern kann.

Daher ist es wichtig, ein ausgewogenes Sexualleben zu haben und nicht zu extremes Verhalten zu zeigen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Mann anfällig für niedrige Spermienzahlen oder eine schlechte Spermienqualität ist. In diesem Fall sollte regelmäßiger Sex in Abständen von 1-2 Tagen bevorzugt werden, um sicherzustellen, dass die Spermien des Mannes genug Zeit haben, sich zu regenerieren und ihre höchste Qualität zu erreichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass regelmäßiger Sex während des fruchtbaren Fensters die beste Strategie ist, um die Chancen auf eine Empfängnis zu erhöhen. Übermäßiger Sex sollte jedoch vermieden werden, um sicherzustellen, dass die Spermienqualität nicht beeinträchtigt wird.

Wie Alter, Gesundheit und Umweltfaktoren die Empfängnis beeinflussen

Es gibt viele Faktoren, die die Fähigkeit eines Paares beeinflussen können, ein Baby zu empfangen. Einige dieser Faktoren hängen von der allgemeinen Gesundheit und dem Alter der Partner ab, während andere von der Umwelt, in der sie leben, beeinflusst werden. Es ist wichtig, sich dieser Faktoren bewusst zu sein und Maßnahmen zu ergreifen, die die Empfängnis fördern und die Chancen auf eine gesunde Schwangerschaft und ein gesundes Baby erhöhen.

Der Einfluss des Alters

Es ist bekannt, dass das Alter der Frau einen großen Einfluss auf die Fruchtbarkeit hat. Ab dem Alter von etwa 35 Jahren nimmt die Fruchtbarkeit ab, da die Anzahl und Qualität der Eizellen abnimmt. Bei Männern nimmt ebenfalls die Spermienqualität mit zunehmendem Alter ab. Es gibt jedoch auch andere Faktoren, wie z.B. das Rauchen oder bestimmte Medikamente, die sich negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken können. Es ist daher wichtig, mit einem Arzt oder Spezialisten zu sprechen, wenn eine Schwangerschaft nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums eintritt.

Einfluss von Gesundheit und Umweltfaktoren

Die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden von Mutter und Vater können auch Auswirkungen auf die Empfängnis haben. Eine gute Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und Stressmanagement können dazu beitragen, dass eine Schwangerschaft schneller und reibungsloser verläuft. Darüber hinaus gibt es bestimmte Umweltfaktoren wie verschmutzte Luft, Chemikalien und Pestizide in der Nahrung, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können. Es ist wichtig, diese Faktoren zu minimieren oder zu vermeiden, um die Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis zu erhöhen.

Professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen

Wenn eine Schwangerschaft nicht so schnell eintritt, wie gewünscht, sollten Paare nicht zögern, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Ein Arzt oder Spezialist kann schnell feststellen, ob es gesundheitliche Probleme gibt, die die Empfängnis erschweren könnten und die entsprechenden Behandlungen und Maßnahmen einleiten. Es ist wichtig, dass Paare offen und ehrlich miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten, um ihre Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis zu maximieren.

Tipps zur Steigerung der Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis

Das Terrain der Fortpflanzung kann ein schwieriges sein, aber es gibt viele Schritte, die Paare unternehmen können, um ihre Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis zu erhöhen. Hier sind einige Tipps:

Gesund bleiben

  • Ein gesundes Körpergewicht halten
  • Alkohol, Zigaretten und andere Drogen vermeiden
  • Ausreichend Schlaf bekommen
  • Regelmäßig Sport treiben, aber Überanstrengung vermeiden
  • Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse zu sich nehmen

Sexuelle Gewohnheiten anpassen

  • Sich regelmäßig über Sex unterhalten und abstimmen, um sicherzustellen, dass beide Partner geistig auf dasselbe Ziel fokussiert sind
  • Sex während des fruchtbarsten Zeitraums des Menstruationszyklus haben (in der Mitte des Zyklus)
  • In der Masturbations-Routine bleiben, um eine optimale Spermienqualität zu erreichen
  • Nach dem Geschlechtsverkehr liegen bleiben, um eine bessere Chance zu haben, dass sich das Sperma in Richtung der Eizelle bewegt

Den Stress reduzieren

  • Stress reduzieren durch Meditation, Entspannungstechniken oder Yoga
  • Zeit mit Freunden und Familie verbringen, um Stress abzubauen und sich zu entspannen
  • Sich gemeinsam mit dem Partner entspannenden Aktivitäten widmen

Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

  • Den Arzt zurate ziehen, wenn nach einem Jahr ungeschütztem Geschlechtsverkehr keine Empfängnis eingetreten ist
  • Sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterziehen, falls die natürlichen Methoden nicht funktionieren

Indem Paare gesunde Lebensgewohnheiten befolgen und sich auf ihr Ziel konzentrieren, eine Familie zu gründen, können sie ihre Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis erhöhen.

Partnerschafts- und Kommunikations-Tipps für das ultimative Baby-Herstellungs-Erlebnis

Die Planung eines Babys kann ein aufregendes und zugleich herausforderndes Erlebnis für Paare sein. Hier sind einige Tipps, um die Kommunikation und Partnerschaft zu stärken und Ihnen zu helfen, sich auf das ultimative Baby-Herstellungs-Erlebnis vorzubereiten.

Setzen Sie realistische Erwartungen und Ziele

  • Sprechen Sie offen und ehrlich miteinander darüber, was Sie von der Elternschaft erwarten und welche Ziele Sie für Ihre Familie haben.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Erwartungen realistisch und erreichbar sind.
  • Denken Sie darüber nach, wie sich Ihr Leben nach der Geburt des Kindes ändern könnte und diskutieren Sie mögliche Herausforderungen im Voraus.

Halten Sie die Kommunikation aufrecht

  • Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig miteinander sprechen und Ihre Bedenken und Ängste teilen.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie auf derselben Seite sind, wenn es darum geht, wann der beste Zeitpunkt ist, um schwanger zu werden, und wie viel Anstrengung Sie darauf verwenden möchten.
  • Klären Sie Missverständnisse schnell auf und bleiben Sie aufmerksam für Veränderungen in der Stimmung Ihres Partners.

Stärken Sie Ihre Beziehung

  • Planen Sie Zeit für romantische Aktivitäten und nutzen sie diese wichtige Zeit im Leben aus.
  • Nehmen Sie sich Zeit, um miteinander zu teilen und zu lieben.
  • Finden Sie gemeinsame Interessen, die Sie zusammen erleben können.

Eliminieren Sie Stressfaktoren, wo immer möglich

  • Arbeiten Sie gemeinsam daran, unnötige oder potenziell stressige Verpflichtungen zu reduzieren oder sogar zu eliminieren.
  • Fragen Sie sich, ob der Druck, schwanger zu werden, negative Auswirkungen auf Ihre Beziehung hat, und versuchen Sie, diesen Stressfaktor zu identifizieren und zu beseitigen.
  • Versuchen Sie, Ihren Lebensstil anzupassen, um ein möglichst stressfreies Umfeld zu schaffen, in dem Sie und Ihr Partner sich auf die Empfängnis konzentrieren können.

Ein Baby zu bekommen, ist ein aufregender neuer Schritt im Leben eines Paares. Indem Sie Ihre Kommunikation verstärken, realistische Erwartungen setzen, Ihre Beziehung stärken und Stressfaktoren eliminieren, kann das Baby-Herstellungs-Erlebnis zu einem harmonischen und unvergesslichen Erlebnis für Sie beide werden.

Wenn es nicht sofort klappt – professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Es kann unglaublich enttäuschend und frustrierend sein, wenn nach mehreren Monaten der Versuche immer noch keine Empfängnis erfolgt ist. In diesem Fall sollten Paare professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Hier sind einige Gründe, warum dies eine gute Idee sein könnte:

Medizinische Probleme

  • Einige medizinische Probleme können die Empfängnis beeinflussen, wie z.B. Endometriose oder eine schlechte Spermienqualität. Ein Facharzt kann helfen, solche Probleme frühzeitig zu erkennen und behandeln.
  • Manchmal benötigt ein Paar Hilfe bei der Empfängnis, wie z.B. durch eine Hormontherapie oder In-vitro-Fertilisation (IVF). Ein Spezialist kann alle Optionen erklären und das Paar zur richtigen Behandlungsmethode führen.

Psychologischer Druck

  • Der Druck, schnell schwanger zu werden, kann die psychische Gesundheit eines Paares belasten. Ein Berater oder Therapeut kann helfen, den Stress zu bewältigen und die psychischen Auswirkungen der Unfruchtbarkeit zu minimieren.
  • Manchmal kann es auch sinnvoll sein, eine Pause von den versuchen zu machen und den Fokus auf andere Dinge im Leben zu legen. Ein Berater kann dem Paar helfen, eine Entscheidung zu treffen, wenn sich die Frustration aufstaut.

Alternativen zur Schwangerschaft

  • Es gibt viele Alternativen zur Schwangerschaft, die helfen, ein Kind zu bekommen, wenn die natürliche Empfängnis nicht funktioniert. Beispielsweise ist Adoption eine großartige Option für Paare, die ein Kind großziehen möchten. Ein Berater kann dem Paar helfen, einen solchen Weg zu finden und durch den Prozess zu navigieren.

Wenn Paare Hilfe von einem Fachmann benötigen, ist es wichtig, einen Facharzt für Unfruchtbarkeit oder eine Klinik zu finden, die auf Fruchtbarkeitsbehandlungen spezialisiert ist. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass der Arzt oder die Klinik mit den neuesten Technologien und Behandlungsmethoden vertraut ist, um sicherzustellen, dass das Paar die beste Behandlung erhält, die verfügbar ist.

Fazit

Die Wahl des richtigen Zeitpunkts für Sex und die Beachtung einiger wichtiger Faktoren können dazu beitragen, dass Paare ihre Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis erhöhen. Eine offene Kommunikation und ein gutes Verständnis zwischen den Partnern sind ebenfalls ein wichtiger Faktor für den Erfolg.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es keinen Garant dafür gibt, dass es sofort klappt, Ungeduld kann zusätzlichen Stress verursachen. Wenn Paare nach einigen Monaten des Versuchs immer noch nicht schwanger geworden sind, sollten sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Es gibt viele professionelle Ansprechpartner wie Ärzte, Gynäkologen, Fruchtbarkeitsexperten und Beratungsstellen, die Paare unterstützen und beraten können.

Letztendlich ist es wichtig zu erkennen, dass die Empfängnis nicht vollständig in unserer Kontrolle liegt. Es gibt viele Faktoren, die die Empfängnis beeinflussen, viele davon liegen jenseits unserer Kontrolle. In solchen Fällen jedenfalls sollten Paare weiterhin eine positive Einstellung wahren, in ihrem Sexualleben offen und abenteuerlustig bleiben und sich gegenseitig unterstützen, um ihr gemeinsames Ziel, eine Familie zu gründen, zu erreichen.